Warmarbeitsstahl

Warmarbeitsstahl gehört zu den Werkzeugstählen und wird zum Beispiel für Anwendungen bis ca. 400 Grad Celcius eingesetzt. Der enorm große Verschleißwiderstand bei hohen Temperaturen ist ein Hauptmerkmal dieser Stahlgüten.

Aufgrund der chemischen Zusammensetzung bleiben die mechanischen Eigenschaften von Warmarbeitsstahl auch bei höheren Temperaturen sehr konstant. Übersteigt die Temperatur 400 Grad Celcius, reduzieren sich die Härte, die Zugfestigkeit und der Verschleißwiderstand. Typische Anwendungen sind zum Beispiel Gesenke in der Schmiede-Industrie. Und Kunststoffformen, in denen aus heißem Kunststoff kleine Teile wie Kugelschreiber oder sehr große Bauteile wie Stoßfäger geformt werden.

 

Warenauswahl

ProfileGüteWerkstoff-Nr.Norm
Flach • Rund55NiCrMoV71.2714DIN EN ISO 4957
Flach • RundX37CrMoV5-11.2343 (ESU)DIN EN ISO 4957
RundX32CrMoV12-281.2365 (ESU)DIN EN ISO 4957
RundX38CrMoV5-31.2367DIN EN ISO 4957
RundX40CrMoV5-11.2344 (ESU)DIN EN ISO 4957