Der niedriglegierte Einsatzstahl erhält durch das Härten eine verschleißfeste Oberfläche und einen zähen Kern. Das Ergebnis: ein sehr widerstandsfähiger Stahl.
Für hoch beanspruchte Zahnräder, Gelenke, Bolzen und Kupplungsteile: Charakteristisch für Einsatzstahl legiert ist der geringe Kohlenstoffgehalt von höchstens 0,2 Prozent. Beim Einsatzstahl legiert werden, anders als beim unlegierten Einsatzstahl, weitere Elemente zugeführt. Diese steigern die Verschleißfestigkeit der Randschicht und auch die Zähigkeit im Kern.
Warenauswahl
Profile Güte Werkstoff-Nr. Norm Rund 15CrNi6 1.5919 DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683 Rund 16MnCr5 1.7131 DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683 Rund 16MnCrS5 1.7139 DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683 Rund 17CrNi6-6 1.5918 DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683 Rund 18CrNiMo7-6 1.6587 DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683 Rund 20MnCr5 1.7147 DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683 Rund 20MnCrS5 1.7149 DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683