Einsatzstahl

Einsatzstahl dient gewalzt wie auch blank für viele Standardanwendungen: von Zahnrädern über Wellen und Bolzen bis zu Gelenken. Hochwertige Oberflächen und enge Toleranzen zählen zu den typischen Eigenschaften von Einsatzstahl. Ideal für hochpräzise Anwendungen an stark beanspruchten Lagerstellen.

Der Einsatzstahl bleibt an Ihrem fertigen Teil mitunter als Schmuckstück Ihrer optisch hochwertigen Stahlkonstruktion. Gehärtete Oberflächen bei vergleichsweise zähem und weichem Kern gelten als bestbewährte Kombination für alle Verzahnungen und ähnlich hochbeanspruchte Teile.

Charakteristisch sind die geringen Kohlenstoff-Gehalte bis maximal 0,20 Prozent, die den Einsatzstahl vergleichsweise zäh und weich machen. Um die hochbeanspruchten Zahnflanken eines Zahnrades verschleißfest herstellen zu können, taucht man sie in eine kohlenstoffhaltige Atmosphäre. Der atmosphärische Kohlenstoff diffundiert bei hoher Temperatur in die stählerne Randschicht. Das begünstigt dort einen anschließenden Härtungsprozess für höhere Härtegrade, während der Stahlkern kohlenstoffarm bleibt.

Fragen Sie uns nach unseren Lösungen für Ihren individuellen Stahleinsatz. Wir beraten Sie gerne.

Warenauswahl

ProfileGüteWerkstoff-Nr.Norm
Rund16MnCrS51.7139DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683
RundC15E1.1141DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683 / DIN EN 10277
RundESP 651.7142EN 10277 / EN 10278