Warmarbeitsstahl für hochwertiger Bauteile bei hohem Anspruch an den Warmverschleißwiederstand gemäß DIN EN ISO 4957.
Einsatz z. B. für Gesenke und Gesenkeinsätze in der Schmiedeindustrie sowie Werkzeuge zur Schrauben- Muttern- und Bolzenherstellung. 1.2367 ist auch zur Fertigung hochanlassbeständiger Werkzeuge mit großen Abmessungen geeignet. Die marktübliche Ausführung ist geglüht (+A). Bei besonderen Anforderungen kann Werkstoff 1.2367 auch in umgeschmolzener Form (ESU) und nach DGM – Richtlinie angeboten werden.