Warmarbeitsstahl für hochbeanspruchte Werkzeuge gemäß DIN EN ISO 4957.
Einsatz vielfach bei der Herstellung von Leichtmetallen z. B. für Werkzeuge zum Strangpressen wie Stempel und Matrizen. Auch Gesenke in der Schmiedeindustrie sowie Zylinder und Kolben sind typische Anwendungen. Wird eine noch höhere Verschleißbeanspruchung benötigt, sollte Werkstoff 1.2344 in Betracht gezogen werden. Die marktübliche Ausführung ist geglüht (+A). Bei besonderen Anforderungen kann Werkstoff 1.2343 auch in umgeschmolzener Form (ESU) und nach DGM – Richtlinie angeboten werden.
Warenauswahl
Details Anfragen Profile Werkstoff-Nr. Norm Warmarbeitsstahl Rund 1.2343 (ESU) DIN EN ISO 4957