Unlegierter gewalzter Vergütungsstahl gemäß DIN EN 10083 / DIN EN ISO 683.
Einsatz vielfach bei kraftübertragenden Teilen mit mittleren Belastungen wie z. B. Wellen, Achsen oder Schrauben, bei denen eine moderate Festigkeit, einhergehend mit einer noch gewissen Zähigkeit benötigt wird. Durch den erhöhten Kohlenstoffgehalt ist C35R nur schwer schweißbar. Die Rückgeschwefelte „R“ Variante gewährleistet eine günstigere Zerspanbarkeit bei jedoch leicht ungünstigerem Reinheitsgrad gegenüber der fast analogen „E“ Variante. Teilweise findet eine Doppelattestierung von C35E/R statt.
Warenauswahl
Details Anfragen Profile Werkstoff-Nr. Norm Vergütungsstahl unlegiert Rund 1.1180 DIN EN 10083 / DIN EN ISO 683