Legierter Vergütungsstahl, gewalzt gemäß DIN EN 10083 / DIN EN ISO 683 in weichgeglühter Ausführung (+A).
Einsatz im allgemeinen Maschinen- und Fahrzeugbau z. B. für Federn, Spindeln, Ritzel und Wellen. Durch ein späteres Vergüten oder Härten der Bauteile kann eine hohe Festigkeit und Härte sowie eine hohe Verschleißfestigkeit erreicht werden. Der weichgeglühte Zustand (+A) gewährleistet eine Scherbarkeit und Bearbeitbarkeit und es liegt ein homogenes Gefüge mit ähnlichen Eigenschaften über das gesamte Fertigungslos vor. Durch seine Legierungszusammensetzung mit hohem Kohlenstoffgehalt, ist 51CrV4 in der Regel nur schwer schweißbar.
Warenauswahl
Details Anfragen Profile Werkstoff-Nr. Norm Vergütungsstahl legiert Rund 1.8159 DIN EN 10083 / DIN EN ISO 683