Legierter Einsatzstahl, gewalzt gemäß DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683 oder als geschmiedete Variante ohne Normvorgaben.
Einsatz für höher beanspruchte Fahrzeug- und Maschinenbauteile wie z. B. Nockenwellen, Verzahnungsteile und Bolzen, bei denen eine höhere Festigkeit bei gleichzeitig hoher Zähigkeit benötigt wird. Die geglühten Lieferzustände gewährleisten definierte Härtespannen und somit eine gleichbleibende Bearbeitbarkeit. Durch eine Einsatzhärtung der Bauteile, bei der Kohlenstoff in den Randbereich eingebracht wird, ist es möglich eine moderat hohe Härte und verschleißfeste Oberfläche bei gleichzeitig zähem Kern einzustellen. Steht eine zerspanende Bearbeitung im Vordergrund, sollte die sehr ähnliche, aber rückgeschwefelte, Variante 16MnCrS5 in Betracht gezogen werden. Teilweise findet eine Doppelattestierung beider Varianten als 16MnCr(S)5 statt.
Warenauswahl
Details Anfragen Profile Werkstoff-Nr. Norm Einsatzstahl legiert Rund 1.7131 DIN EN 10084 / DIN EN ISO 683